Geschichten aus dem Trockengarten: Lernen von echten Projekten
Ein verglühter Betonhof wurde mit mineralischem Mulch, drei Agaven, Lavendelreihen und Tropfbewässerung verwandelt. Nach einem Sommer sanken die Gießzeiten um zwei Drittel, die Insektenvielfalt stieg deutlich. Die Nachbarschaft fragte bald nach Pflanzplänen und begann, eigene aride Beete anzulegen.
Geschichten aus dem Trockengarten: Lernen von echten Projekten
Terrassen aus Trockenmauern bremsten Abfluss, Stipa und Artemisia stabilisierten den Boden. Bims im Substrat verhinderte Staunässe bei Starkregen. Nach zwei Jahren waren Auswaschungen kaum noch sichtbar, und die Pflege reduzierte sich auf einen leichten Frühjahrsschnitt.